Waldbrandübung mit neuer Löschtechnik

 

Bothel (dp) Die Feuerwehr aus Hemslingen hatte am Freitagabend zu einer Waldbrandübung
eingeladen. Zum einen um mit den neuen Einsatzkräften aus dem Heidekreis die Zusammenarbeit zu
üben und zum anderen um ein spezielles Löschgerät der Firma Ponsse zu testen, welches die Firma
Wahlers Forsttechnik aus Lauenbrück präsentierte.

Aufgrund der Änderung der Alarmordnung der Landkreise werden nur noch Rettungsmittel alarmiert,
die am dichtesten am Einsatzort stationiert sind und somit kommt es im Bereich Hemslingen vermehrt
dazu, dass Rettungskräfte aus dem Heidekreis unterstützen.

Bei der Waldbrandübung ging es darum die Wasserversorgung mit Tanklöschfahrzeugen aufrecht zu
halten, welche im Pendelverkehr Wasser zur Einsatzstelle fuhren. Weiterhin wurde das neue
Löschgerät von Ponsse getestet. Das vorgeführte Firefighting Equipment wird normalerweise auf
einem Rückezug (Fahrzeug der Forstwirtschaft um Holz aus dem Wald zu transportieren) montiert um
im Gelände zu fahren. Der Vorteil eines solchen Gerätes ist die Befahrbarkeit des Waldes an jeder
Stelle sowie die große mitgeführte Wassermenge von 10.000 Liter.

An der Übung nahmen die Feuerwehren aus Bothel, Grauen, Hemslingen, Lauenbrück und Tewel teil.
Der Aufbau einer Riegelstellung konnte die Feuerwehr Hemslingen schnell herrichten, gespeist wurden
diese aus einem faltbarer Wasserbehälter der immer wieder von den Tanklöschfahrzeugen der
anderen Wehren gefüllt wurde. Das Ponsse Löschsystem konnte derweil den angrenzenden Wald
selbstständig ablöschen. Zum Vergleich waren im Einsatz ein Hilfeleistungsfahrzeug (HLF) zur
Riegelstellung mit 9 Personen sowie zur Wasserbeschaffung vier Tanklöschfahrzeuge (TLF) mit 12
Personen, dagegen standen zwei Personen mit dem Ponsse Löschsystem.

Im Anschluss an die Übung gab es eine gemeinsame Besprechung welche ergab, dass ein solches
Löschsystem durchaus bei Waldbränden unterstützen könnte.

5 Gedanken zu „Waldbrandübung mit neuer Löschtechnik

  1. A secret weapon for anyone who needs content. I dont need to tell you how important it is to optimize every step in your SEO pipeline. But unfortunately, its nearly impossible to cut out time or money when it comes to getting good content. At least thats what I thought until I came across Article Forge. Built by a team of AI researchers from Stanford, MIT, Carnegie Mellon, Harvard, Article Forge is an AI content writer that uses deep learning models to research, plan out, and write entire articles about any topic with the click of a button. Their team trained AI models on millions of articles to teach Article Forge how to draw connections between topics so that each article it writes is relevant, interesting and useful. All their hard work means you just enter a few keywords and Article Forge will write a complete article from scratch making sure every thought flows naturally into the next, resulting in readable, high quality, and unique content. Put simply, this is a secret weapon for anyone who needs content. I get how impossible that sounds so you need to see how Article Forge writes a complete article with the Click Here:👉 https://bit.ly/3FSeufr

  2. Mein Onkel ist derzeit auf der Suche nach Forsttechnik. Dabei ist es gut zu wissen, dass diese oftmals auch über Löschgeräte verfügen. Ich hoffe, dass er einen passenden Anbieter finden wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.