Bothel

Kurzübersicht über die Freiwillige Feuerwehr Bothel
FeuerwehrartStützpunktfeuerwehr
OrtsbrandmeisterBM Dennis Preißler
stellv. OrtsbrandmeisterHLM Daniel Beck
FahrzeugeELW 1 (Einsatzleitfahrzeug)
TLF 16/24 (Tanklöschfahrzeug)
LF 8 (Löschgruppenfahrzeug)
SW 1000 (Schlauchwagen)
Jugendfeuerwehr-LF (Löschgruppenfahrzeug)
Mitglieder gesamt103
Aktive Mitglieder76 Feuerwehrmänner
9 Feuerwehrfrauen
Lehrgang AGT23
JugendfeuerwehrJF Bothel (13 Mitglieder)

Die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Bothel

ELW 1 – Einsatzleitwagen

FahrzeugbezeichnungELW 1
FahrgestellVW T4
Motor102 PS, 4 Zylinder Diesel
Baujahr2001
Besatzungnormal 1/3
(möglich bis 1/7)
EinsatzmöglichkeitEinsatzführungsunterstützung
Feuerwehrtechnische Beladung0,9 KVA Honda Stromerzeuger
Besonderheiten6 Funkgeräte analog – 2 Meter
6 Funkgeräte digital (HRT)
2 Funkgeräte analog – 4 Meter
2 Funkgeräte digital (MRT)
Telefon
2 Laptops mit Internetnutzung

TLF 16/24 – Tanklöschfahrzeug

FahrzeugbezeichnungTFL 16-24
FahrgestellMAN TGM 13.240
Motor240 PS, 6 Zylinder Diesel
Löschwassertank2400 Liter
Baujahr2008
Besatzung1/2
EinsatzmöglichkeitBrandbekämpfung und Technische Hilfeleistung
Feuerwehrtechnische Beladung2 Atemschutzgeräte
11 C-Schläuche
2 C-Strahlrohre
7 B-Schläuche
1 B-Schlauch (5 Meter)
1 B-Strahlrohr
2 Hohlstrahlrohre
1 Rettungsgerät
1 Beleuchtungsgerät
2 Multifunktionsleitern
1 Endress Stromerzeuger, 9 KVA, Baujahr 2015
1 Motorsäge – 37 cm
Besonderheiten1 Elektro-Drucklüfter
60 Liter Schaummittel
1 Schwerschaumrohr
200 Liter Zumischer
1 Tauchpumpe TGL

LF 8 – Löschgruppenfahrzeug

FahrzeugbezeichnungLF 8 TW Niedersachsen
Fahrgestell MB 711 D
Motor115 PS, 4 Zylinder Diesel
Baujahr1992
Besatzung1/8
EinsatzmöglichkeitBrandbekämpfung und Technische Hilfeleistung
Feuerwehrtechnische Beladung6 Atemschutzgeräte
1 Rosenbauer Fox III PFPN, Baujahr 2016
23 C-Schläuche
1 C-Schlauch (30 Meter)
3 C-Strahlrohre
14 B-Schläuche
1 B-Schlauch (5 Meter)
1 Hohlstrahlrohr
1 Beleuchtungsgerät
4-teilige Steckleiter
1 Endress Stromerzeuger, 8,5 KVA, Baujahr 2006
1 Motorsäge (37 cm)
Besonderheiten1,6t Mehrzweckzug
1 LKW-Rettungsplattform
60 Liter Schaummittel
1 Schwerschaumrohr
1 Mittelschaumrohr
400 Liter Zumischer

SW 100 – Schlauchwagen

FahrzeugbezeichnungSW 1000
FahrgestellMB 609 D
Motor90 PS, 4 Zylinder Diesel
Baujahr1993
Besatzung1/2
EinsatzmöglichkeitWasserförderung
Feuerwehrtechnische Beladung1 PFPN TS 8/8 Bachert, Baujahr 1982
8 C-Schläuche
3 C-Strahlrohre
52 B-Schläuche
6 B-Schläuche (5 Meter)
1 B-Strahlrohr
4-teilige Steckleiter
BesonderheitenSchlauchüberführung für 2 B-Leitungen
1000 Meter (50 Stück) B-Schläuche gekuppelt und in Buchten gelegt (im Heck)
Fahrzeug gehört dem Landkreis und zur Kreisbereitschaft Süd

JF – Jugendfeuerwehrfahrzeug/
LF 8 (alt) – Löschgruppenfahrzeug

FahrzeugbezeichnungLF 8
Fahrgestell Opel Blitz
Motor60 PS, 6 Zylinder Benzin
Baujahr1955
Besatzung1/8
EinsatzmöglichkeitBrandeinsätze
Feuerwehrtechnische Beladung1 PFPN (TS 8/8) Bachert, Baujahr 1965
12 C-Schläuche
3 C-Strahlrohre
14 B-Schläuche
1 B-Strahlrohr
1 Beleuchtungsgerät
4-teilige Steckleiter
1 Bosch Stromerzeuger 1 KVA
BesonderheitenFahrzeug der Jugendfeuerwehr

Kontakt

Stützpunktfeuerwehr Bothel

Eschfeldweg 6
27386 Bothel

04266/9 83 15 63

Ansprechpartner:
BM Dennis Preißler
fw.bothel@ff-bothel.de