Jahreshauptversammlung 2025 | Ortsfeuerwehr Hemsbünde

Die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Hemsbünde blickten auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück, das von zahlreichen Einsätzen, Fortbildungen und besonderen Momenten geprägt war. Im Rahmen der Versammlung wurden nicht nur die erfolgreichen Lehrgänge und Beförderungen gefeiert, sondern auch langjährige Kameraden für ihren Einsatz und ihre Treue zur Feuerwehr geehrt.

Der Mitgliederbestand der Einsatzfeuerwehr umfasst derzeit 42 Personen, davon 27 Kameraden und 5 Kameradinnen, mit einem Durchschnittsalter von 32,58 Jahren. Die Jugendfeuerwehr ist mit 16 Kindern gut aufgestellt, darunter 9 Jungen und 7 Mädchen. Zudem zählt die Altersabteilung 17 Kameraden.

Im Jahr 2024 wurden insgesamt 40 Einsätze mit 402 Einsatzstunden absolviert, was einmal mehr den Einsatz und die Bereitschaft der Feuerwehrleute unterstreicht.

Lehrgänge 2024:

  • Motorsägearbeiten Modul A + B: Bastian Henke, Ingo Liebner, Daniel Plucik, Reinhold Engel
  • Behördenführerschein Klasse C: Björn Schloo
  • Maschinistenlehrgang: Ingo Liebner
  • Sprechfunker Digitalfunk: Michel Märtins
  • Ausbilder in der Feuerwehr: Bastian Müller
  • AGT-Lehrgang: Daniel Plucik
  • JF-Einstiegslehrgang Jugendfeuerwehr: Dennis Würker, Aron Last
  • Gruppenführer-Lehrgang: Björn Schloo

Beförderungen:

  • Oberfeuerwehrmann: Reinhold Engel
  • Hauptfeuerwehrfrau/-mann: Natascha Radeck, Johannes Brinker
  • Löschmeister: Aron Last, Björn Schloo
  • Oberlöschmeister: Yannis Quade
  • Hauptlöschmeister: Bastian Müller

Ehrungen:

  • 25 Jahre: Christoph Janz
  • 40 Jahre: Thomas Quade, Frank Vollmers
  • 50 Jahre: Ernst von Elling, Reinhard Schwiebert
  • Gerhard Wulf: Verabschiedung in die Altersabteilung

Herzlichen Dank an alle Kameraden und Kameradinnen für euren unermüdlichen Einsatz und eure hervorragende Arbeit!