Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Kirchwalsede 2025. Ortsbrandmeister Timo Böhling eröffnete seine erste Jahreshauptversammlung unter dem Jahresmotto des Landesfeuerwehrverbandes: „Wichtiger denn je – DEINE FEUERWEHR“. Das vergangene Jahr war für die Freiwillige Feuerwehr Kirchwalsede insgesamt ruhig, dennoch standen einige Einsätze auf dem Plan: ein Brandeinsatz in Riekenbostel, 14 technische Hilfeleistungen sowie ein Fehlalarm einer Brandmeldeanlage.
Derzeit besteht die Ortsfeuerwehr Kirchwalsede aus 49 aktiven Mitgliedern, 13 Kameraden in der Altersabteilung und 139 fördernden Mitgliedern.
Ein wichtiger Moment der Versammlung waren die Beförderungen und Ehrungen:
- Marius Schwacke wurde zum Oberfeuerwehrmann ernannt.
- Jan-Phillip Böhling wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
- Dennis Schwacke wurde zum Hauptlöschmeister und Timo Böhling zum Oberbrandmeister ernannt.
Wir gratulieren auch den Kameraden, die für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden:
- 25 Jahre: Frederik Henke, Mattias Miesner
- 40 Jahre: Christian Groth
- 50 Jahre: Hermann Miesner, Erwin Göttsch, Rudolph Henke, Hans-Peter Hoins
Ein ganz besonderer Moment war die Verabschiedung von Jugendfeuerwehrwart Ralf Slawik, der nach vielen Jahren seinen Staffelstab an Marius Schwacke weitergab. Die Jugendfeuerwehr überraschte ihn dabei mit einem herzlichen Abschied.
Wir bedanken uns bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz und freuen uns auf ein weiteres Jahr voller Zusammenarbeit und Herausforderungen!