Jahreshauptversammlung 2025 | Ortsfeuerwehr Bothel

Jahreshauptversammlung 2025 der Ortsfeuerwehr Bothel.

Auch die Ortsfeuerwehr Bothel konnte auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken. Insgesamt wurden 47 Einsätze durchgeführt, darunter 9 Brände und 38 technische Hilfeleistungen.

In der Ortsfeuerwehr Bothel sind insgesamt 131 engagierte Mitglieder aktiv, davon 21 in der Kinderfeuerwehr, 15 in der Jugendfeuerwehr und 14 Kameradinnen sowie 69 Kameraden in der Einsatzabteilung. Darüber hinaus zählt die Ortswehr 11 Kameraden in der Altersabteilung.

Im Jahr 2024 wurden auch wieder zahlreiche Lehrgänge erfolgreich abgeschlossen:

QS 1 „Einsatzfähigkeit“: Roy Alfs, Thorsten Harth, Chiara Safari

QS 3 „Truppführer“: Tom Meinke

Sprechfunker: Leonie Lilienthal

Motorsäge: Sören Bahr, Lucas Drewes, Hannes Große, Jacqueline Krüger, Michael Narjes, Martin Wogan

AGT: Martin Wogan

Fortbildung Leiter einer Feuerwehr: Dennis Preißler

Neben den Einsätzen gab es auch tolle Aktivitäten wie das traditionelle Osterfeuer, eine gemeinsame Fahrradtour und den 90. Geburtstag der Ortsfeuerwehr Bothel.

Besondere Anerkennung gab es durch Beförderungen und Ehrungen:

Beförderungen:

Marieken Buchholz & Leonie Lilienthal (Feuerwehrfrauen)

Sören Bahr (Hauptfeuerwehrmann)

Ehrungen:

Oliver Große, Olaf Behrens und Hermann Voigt (jeweils 40 Jahre)

Wir verabschieden uns mit einem herzlichen Dank von unseren langjährigen Kameraden:
Hans-Jürgen Schliefelner, Fred Meinke, Werner Hoops, Helmut Haase und Hermann Dodenhoff
Wir danken euch für eure vielen Jahre der Unterstützung und des Einsatzes!

Wir möchten allen Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz danken und blicken voller Dankbarkeit auf das vergangene Jahr zurück. Mit viel Vorfreude schauen wir auf das Jahr 2025 und die gemeinsamen Herausforderungen, die es für uns bereithält!